BS mit klimaverträglichem Strassenbau
Der Kanton Basel-Stadt will bei Strassensanierungen künftig auf sogenannten «grünen» Asphalt setzen. Dabei handelt es sich um einen Strassenbelag, der dank des Einsatzes von Pflanzenkohle CO2 speichern kann.
Der Belag binde mehr CO2 aus der Atmosphäre als bei der Materialgewinnung, Herstellung, Transport und dem Einbau freigesetzt würden, teilt der Kanton mit. Der Belag sei somit sogenannt «CO2-negativ». Der Kanton spricht von einem «Meilenstein auf dem Weg zu einem klimaverträglichen Strassenbau».
Der Strassenbelag sei geringfügig teurer als herkömmlicher Asphalt. Er wurde vom kantonalen Tiefbauamt seit letztem Jahr in der Praxis getestet.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.