Brände in Hawaii: Sirene für Tsunami
Nach den Waldbränden auf der Insel Maui im US-Bundesstaat Hawaii ist die Zahl der bestätigten Toten auf 110 gestiegen. Die Zahl könnte noch steigen, hunderte Menschen würden noch als vermisst gelten, sagte Josh Green, Gouverneur von Hawaii, an einer Medienkonferenz.
Der Leiter der Katastrophenschutzbehörde von Maui, Herman Andaya, reagierte auf die Kritik, dass die Sirenen nicht geheult und die Bevölkerung rechtzeitig informiert hätten. Die Sirenen in
Hawaii würden primär eingesetzt, um Menschen vor Tsunamis zu warnen, sodass sich diese in höhere Gebiete begeben.
Im Fall der Busch- und Waldbrände wären die Menschen womöglich direkt in die Gefahrenzone gelaufen, so Andaya.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.