BRA: 30 Prozent mehr Urwald vernichtet
Im Amazonasgebiet sind innert zwölf Monaten bis und mit Juli 2019 fast 10’000 Quadratkilometer Regenwald vernichtet worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspreche das einer Zunahme um rund 30 Prozent, teilte das brasilianische Weltraum-Institut mit. Es handle sich um den höchsten Wert seit mehr als zehn Jahren. Umweltorganisationen geben Präsident Jair Bolsonaro die Schuld für die aktuelle Entwicklung. Dies, weil er die Mittel gekürzt hat, mit welchen die Entwaldung bekämpft werden soll. Auch der brasilianische Umweltminister sagte, es brauche eine neue Strategie, um der Entwaldung im Amazonasgebiet entgegenzuwirken.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.