News

BR gegen Gebärdensprachen-Gesetz

Der Bundesrat will die Gebärdensprachen in der Schweiz gesetzlich anerkennen, wie er in der Antwort auf einen Vorstoss schreibt. Er will dafür aber kein eigenes Gesetz schaffen, sondern das bestehende Behindertengleichstellungsgesetz entsprechend ergänzen, weil die finanziellen und personellen Mittel für ein eigenes Gesetz fehlen würden. Die zuständige Kommission des Nationalrats und der Schweizerische Gehörlosenbund fordern ein eigenes Gesetz für die Anerkennung der Gebärdensprache. So soll die Chancengleichheit geregelt werden, etwa betreffend Information und politischer Mitwirkung geregelt werden.

Quelle:swisstxt
BR gegen Gebärdensprachen-Gesetz
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon