Booking darf Etraveli nicht kaufen
Das Buchungsportal Booking darf den schwedischen Konkurrenten Etraveli nicht wie geplant übernehmen. Das hat der zuständige EU-Wettbewerbskommissar Didier Reynders entschieden.
Die Übernahme würde die bestehende Vormachtstellung von Booking auf dem Markt der Online-Reisebüros noch verstärken. Booking habe keine ausreichenden Massnahmen angeboten, um die Bedenken auszuräumen, heisst es von der Kommission weiter. Booking habe im Europäischen Wirtschaftsraum einen Marktanteil von 60 Prozent. Etraveli hat mehrere Marken, über die Fluge gebucht werden.
Es sei das erste Mal in diesem Jahr, dass die EU-Kommission eine Übernahme verboten habe.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.