:focal(1280x972:1281x973)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/02/Blumenmeer-velofahrerin-steinhausen-scaled.jpg)
Übers Wochenende gedachten zahlreiche Personen der jungen Mutter, die beim Einkaufszentrum Zugerland auf dem Veloweg von einem Lastwagen überfahren wurde und auf der Unfallstelle verstarb. Blumen und Kerzen erinnern an das tragische Unglück von diesem Freitag.
Auch zwei Tage danach fällt es vielen schwer, das tragische Unglück zu verstehen. Seit Freitag haben zahlreiche Personen die Unfallstelle beim Einkaufszentrum Zugerland besucht. Davon zeugen zahlreiche Blumen, Kerzen und ein Gedenkstein mit der Inschrift «Love».
Der Unfall ereignete sich am Freitag vor dem Mittag beim Einkaufszentrum Zugerland. Ein Sattelschlepper hat eine 37-jährige Velofahrerin überfahren. Diese hatte ihre beiden Kinder im Alter von neun Monaten und zwei Jahren in einem Fahrradanhänger dabei (zentralplus berichtete).
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/02/Blumenmeer-tote-velofahrerin-steinhausen.jpg)
Der Fahrer, ein 48-jähriger Chauffeur, wollte kurz nach der Ticketschranke nach rechts auf den offenen Parkplatz abbiegen. Die junge Mutter war gleichzeitig auf dem Veloweg unterwegs.
Beim Zusammenstoss wurde die Radfahrerin unter dem Sattelschlepper eingeklemmt und schwer verletzt. Sie verstarb noch auf der Unfallstelle. Ihre beiden Kinder im Alter von neun Monaten und zwei Jahren, die in einem Veloanhänger sassen, blieben unverletzt.
Zwei verstorbene Zweiradfahrer 2021
Die aktuellste Zuger Verkehrsstatistik stammt aus dem Jahr 2021. Auf Zuger Strassen haben sich in diesem Jahr 640 Unfälle ereignet, 70 davon mit dem Velo. Insgesamt verletzten sich 65 Personen stark oder gar lebensbedrohlich. Zwei Personen verloren bei Unfällen das Leben, ein E-Bike-Fahrer und ein Motorradfahrer.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/02/Blumenmeer-velofahrerin-steinhausen-1.jpg)
Hinweis: Die Schilderungen des Unfalls sind leicht angepasst worden.
- Augenschein vor Ort
- Medienmitteilung der Zuger Polizei