BLR: «Warnung» kam nach Abfangmanöver
Wegen einer Bombendrohung aus der Schweiz habe Belarus am Sonntag ein Passagierflugzeug zur Landung gezwungen. Das behauptete Präsident Alexander Lukaschenko gestern im Parlament. Nun zeigt sich, dass das Mail mit der Bombendrohung offenbar erst verschickt wurde, als das Flugzeug bereits abgefangen worden war. Der Schweizer Mail-Anbieter Proton bestätigte das der Nachrichtenagentur Reuters. Zuvor hatte bereits ein Recherchenetz mitgeteilt: Zuerst sei die Crew des Fliegers von den belarusischen Behörden über eine angebliche Bombendrohung informiert worden. Erst 24 Minuten später sei das Mail mit der Drohung verschickt worden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.