BKW setzt auf Windstrom in Süditalien
Der Berner Energiekonzern BKW baut seine Investitionen in erneuerbare Energien aus und kauft zwei Windparkprojekte in Süditalien.
Die beiden Windprojekte «Cerignola Nord» und «Cerignola Süd» in der Region Apulien umfassten 31 Windturbinen, teilt die BKW mit. Sie sollen ab 2026 rund 335 Gigawattstunden nachhaltigen Strom pro Jahr produzieren. Einen Kaufpreis nennt der Berner Konzern nicht.
Mit dieser Investition übertreffe die BKW ihr Ziel, bis 2026 neue erneuerbare Energien mit mindestens 1000 Megawatt Leistung zu betreiben, heisst es weiter. Das Unternehmen werde auch künftig in erneuerbare Energien investieren.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.