News

Biel und Nidau: Zu viel Chlorothalonil

In Biel und Nidau sind im Trinkwasser erneut die Grenzwerte für Abbauprodukte des Fungizids Chlorothalonil überschritten worden. Dies sei auf starke Schwankungen in der Wasserqualität des Bielersees zurückzuführen, aus dem das Nidauer und Bieler Trinkwasser stamme, teilt der regionale Energie und Trinkwasserlieferant ESB mit. Die Wasserqualität des Sees hänge von verschiedenen Zuflüssen ab. Schon vor gut einem Jahr wurden die Grenzwerte eine Zeit überschitten. Seit Anfang 2020 ist die Verwendung des Fungizids Chlorothalonil in der Schweiz verboten. Der Höchstwert für alle Abbauprodukte wurde auf 0,1 Mikrogramm pro Liter Trinkwasser festgelegt.

Quelle:swisstxt
Biel und Nidau: Zu viel Chlorothalonil
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon