News
BfS präsentiert Zahlen zum Arbeitsmarkt
Gut 1,1 Millionen ausländische Arbeitskräfte arbeiten in der Schweiz, wie das Bundesamt für Statistik mitteilt.
Die berufliche Situation und die Ausbildung der Menschen unterschieden sich je nach Herkunft. Personen aus den USA und Russland verfügten in 90 Prozent der Fälle und damit am häufigsten über eine tertiäre Ausbildung. Sie arbeiteten auch häufig in hochqualifizierten Berufen.
Am tiefsten ist die Rate der Menschen mit Hochschulabschluss mit jeweils weniger als 10 Prozent bei denjenigen aus Sri-Lanka und Eritrea. Sie arbeiten gemäss Bundesamt für Statistik eher als Hilfskräfte.
Quelle:swisstxt
Themen
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.