Bevölkerungsalterung dämpft Wohlstand
Weil die Bevölkerung der Schweiz immer älter wird, nimmt der Wohlstand in der Schweiz ab. Das zeigen vier Studien im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft Seco. Insbesondere in den nächsten 20 Jahren würden sich die demografischen Effekte in der Wirtschaftsentwicklung niederschlagen, heisst es in einer Medienmitteilung des Seco. Abgemildert werden könnte die Entwicklung durch Anreize zur Erwerbsbeteiligung. Am meisten bewirken dürften demnach höhere Erwerbsquoten bei über 55-Jährigen. Zudem wären auch Massnahmen geeignet, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern und zu höheren Erwerbsquoten bei den Frauen führen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.