News

Bevölkerung nicht gegen Atomstrom

Nach dem Ja zum Klimaschutz-Gesetz dürfte der Stromverbrauch in der Schweiz steigen.

Stimmen aus der SVP und der FDP fordern deshalb eine Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke oder die Erneuerung von Atomkraftwerken. Aktuelle Umfragen zeigten, dass eine Mehrheit der Bevölkerung nicht komplett gegen Atomstrom sei, sagt Michael Hermann vom Meinungsforschungsinstitut Sotomo gegenüber SRF. Erneuerbare Energien hätten aber klar Priorität.

Auch aus der Strom-Branche komme wenig Druck. Wahrscheinlicher als der Bau neuer Atomkraftwerke sei deshalb, dass die bestehenden länger betrieben würden, so Hermann.

Quelle:swisstxt
Bevölkerung nicht gegen Atomstrom
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon