Luzerner Polizei

Betrunkene, Brände, verletzte Polizisten: So war die Nacht

In der Nacht nahm die Polizei fast ein Dutzend Personen fest. (Bild: Symbolbild: Luzerner Polizei)

Festnahmen, verletzte Einsatzkräfte, Brände und eventuell sogar ein Diebstahl: Damit mussten sich die Polizisten aus Luzern während der Silvesternacht rumschlagen.

Zwei Kantone – zwei völlig unterschiedliche Silvesternächte. Während im Kanton Zug die Polizei Däumchen drehen konnte, hatten die Kollegen in Luzern alle Hände voll zu tun. Am Mittag des Neujahrtages gibt ein Sprecher einen Überblick über die Geschehnisse der vergangenen Nacht.

In Kurz: In Kriens geriet ein Balkon in Brand. In Hohenrain wurde ein Jugendlicher bei einem Unfall mit Feuerwerk erheblich verletzt. Es gab mehrere kleinere Brände, ausgelöst durch Feuerwerk, und eventuell einen Diebstahl. Zwölf Personen wurden vorläufig festgenommen.

Diebstahl, Betrunkene, Brände, verletzte Polizisten

Insgesamt wurden sieben Männer und drei Frauen im Alter von 16 bis 44 Jahren vorläufig festgenommen. Dies wegen Straftatbeständen wie Trunkenheit, Körperverletzung, Gewalt und Drohung gegen Behörden oder Hinderung einer Amtshandlung. Bei diesen Vorfällen wurden zwei Polizisten leicht verletzt. Die Personen waren teilweise stark alkoholisiert. Ein festgenommener Mann hatte 2,7 Promille intus.

In verschiedenen Gemeinden im Kanton Luzern gab es Kleinbrände. Dabei gerieten hauptsächlich Container und Abfalleimer in Brand. In einem Fall fing Abfall an zu brennen. Diese Brände konnten jeweils schnell gelöscht werden. Als Brandursache stehe abgebranntes Feuerwerk im Vordergrund, so die Polizei.

Gegen Mitternacht wollte ein 15-jähriger in Hohenrain eine handelsübliche Rakete anzuzünden. Aus noch ungeklärten Gründen detonierte diese noch am Boden. Der Jugendliche zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu und wurde durch einen Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind am Laufen.

Gegen 01.00 Uhr früh wurde der Polizei gemeldet, dass in Schüpfheim zwei fremde Männer auf einem Balkon stehen. Beide Personen wurden festgenommen. Sie hatten bei der Festnahme mutmassliches Diebesgut dabei. Es handelt sich um zwei 17-jährige Algerier.

Am Dienstagabend geriet bereits ein Balkon eines Mehrfamilienhauses in Kriens in Brand. Verletzt wurde niemand. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Abklärungen durch die Brandermittler der Luzerner Polizei. Feuerwerk werde als Ursache nicht ausgeschlossen, so die Polizei.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon