Bessere Überwachung im Indopazifik
Die USA, Japan, Australien und Indien wollen die Überwachung der Meere in ihrer Region verbessern – also im Pazifik und im Indischen Ozean. Ein Ziel davon ist es, die illegale Fischerei zu bekämpfen. Das Weisse Haus teilte mit, so könne man die Meere nahezu in Echtzeit zu überwachen. Die Daten würden auch anderen Ländern zur Verfügung gestellt. Auch Schiffe, die gezielt unentdeckt bleiben möchten, sollen mit dem System besser geortet werden können. Gerade China wird häufig vorgeworfen, die illegale Fischerei in den Hoheitsgewässern anderer Länder zu tolerieren oder gar zu fördern. (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!