News
Behördenkontakte vermehrt online
Wer mit der Gemeinde, dem Kanton oder dem Bund in Kontakt treten will, soll dies in Zukunft in erster Linie über digitale Kanäle tun. Dies das Ziel der neuen E-Government-Strategie für die Jahre 2020 bis 2023, die der Bundesrat heute verabschiedet hat. Unter anderem soll das Online-Angebot ausgebaut werden. Auch dank einer engeren Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, Kantonen und Bund, schreibt der Bundesrat weiter. Wenn die Konferenz der Kantonsregierungen und die Vorstände des Städte- und Gemeindeverbands ihr zustimmen, tritt die neue Strategie per 1. Januar 2020 in Kraft.
Quelle:swisstxt
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.