News

BE: Weniger Pflanzschutzmitteleinsatz

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Berner Wald soll bis 2030 um 50 Prozent reduziert werden.

Dieses Ziel verfolgt der Kanton Bern, wie er am Montag mitteilte. Das Amt für Wald und Naturgefahren hat mit dem Verband der Berner Waldbesitzer, dem Sägereiverband und den Umweltverbänden eine Strategie erarbeitet, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu verringern.

Die Massnahmen reichen von Auffrischungskursen bis zur Mithilfe bei der Entwicklung geeigneter Alternativen. Pflanzenschutzmittel sind giftig und reichern sich in der Umwelt an. Laut Kanton sind sie in gewissen Fällen trotzdem notwendig.

Quelle:swisstxt
BE: Weniger Pflanzschutzmitteleinsatz
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon