Bauarbeiten zum Ersatzbau beginnen im Februar
:focal(283x400:284x401)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2014/01/imagescms-image-001729462.jpg)
Mit dem vorgesehenen Ersatzbau der Häuser Rigi wird es möglich, Zimmer für 80 unterschiedlich pflegebedürftige Menschen attraktiv und zeitgemäss und mit den notwendigen Neben- und Aufenthaltsräumen anzubieten. Der Neubau des Betagtenzentrums Dreilinden soll den erhöhten Ansprüchen an Pflege, Wohnlichkeit, Lebensqualität und Individualität sowie den veränderten Lebensgewohnheiten Rechnung tragen, schreibt die Sozialdirektion der Stadt Luzern in einer Mitteilung. Die Realisierung dieses Projektes dient der Sicherung eines Bettenangebots der Stadt Luzern, das den heutigen wie auch zukünftigen Bedürf-nissen der stationären Langzeitpflege und -betreuung entspricht.
Der Ersatzbau der Häuser Rigi ist ein weiterer Baustein in der Gesamterneuerung der städtischen Betagtenzentren und wird im Minergie-ECO-Standard realisiert.
Am 27. November 2011 hat das Stimmvolk der Stadt Luzern dem Ausführungskredit zum Ersatzbau der Häuser Rigi zugestimmt. Die Dienstbarkeit ist mit dem Entscheid des Regierungsrates bereinigt. Die Bauarbeiten beginnen Anfang Februar 2014 und dauern zwei Jahre.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.