Baltische Staaten für mehr Nato-Präsenz
Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen fordern eine stärkere Nato-Präsenz in ihren Ländern. Das Verteidigungsbündnis Nato müsse sich an die veränderte Sicherheitslage anpassen, erklärte die estnische Premierministerin Kaja Kallas nach einem Treffen der drei Regierungschefs. Unter dem Eindruck des Krieges in der nahen Ukraine brauche das Baltikum eine moderne Verteidigung. Dies bedeute mehr Nato-Truppen auf dem Land, in der Luft und auf dem Meer. Aus diesem Grund hätten Estland, Lettland und Litauen beschlossen, künftig mehr Geld, nämlich 2,5 Prozent ihres Bruttoinlandprodukts, in die Verteidigung zu investieren.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.