:focal(1277x869:1278x870)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/08/AB140417-N-003-scaled.jpg)
Der Autobahnabschnitt zwischen der Verzweigung Rütihof und dem Anschluss Küssnacht wird nach 43 Jahren saniert. In einer Woche fahren die Baumaschinen auf.
Zwischen 2025 und 2027 wird der Autobahnabschnitt Rütihof – Küssnacht instandgesetzt (zentralplus berichtete). Die Bauarbeiten für die Erneuerung des 43-jährigen Abschnitts werden in drei Etappen durchgeführt. Es ist geplant, die Strassenbeläge durch lärmarme Beläge zu ersetzen sowie die Leitplanken, Zäune und Betriebs- sowie Sicherheitsausrüstung zu erneuern. Auch Unter- und Überführungen sowie Lärmschutzwände werden saniert.
Die Hauptarbeiten beginnen dieser Tage. Vom Sonntagabend, 16 März, bis voraussichtlich Anfang November ist der Abschnitt SBB-Brücke Unterrüti und Kantonsgrenze ZG/SZ als erste Etappe an der Reihe, wie das Bundesamt für Strassen Astra mitteilt.
Verkehr wird zweispurig geführt
Von Mitte März bis Ende Mai ist die Baustelle entlang des Mittelstreifens eingerichtet, der Verkehr fährt auf dem Pannenstreifen und der rechten Spur. Danach finden die Bauarbeiten bis Mitte August auf der südlichen Fahrbahnseite statt und bis Mitte November auf der Seite Fahrbahn Richtung Nord.
Der Verkehr wird laut dem Bund tagsüber grundsätzlich zweispurig in beide Fahrtrichtungen geführt. Für das Einrichten der neuen Verkehrsführung braucht es allerdings zwei nächtliche Sperrungen: am Sonntag, 16., und Montag, 17. März, jeweils von 20 bis 5 Uhr. Am Sonntag ist die Fahrbahn Richtung Zürich zwischen der Einfahrt Küssnacht und der Ausfahrt Rotkreuz geschlossen, am Montag die umgekehrte Richtung.
- Medienmitteilung des Bundesamts für Strassen Astra