:focus(180x102:181x103)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/01/DYYXOlaIKId8EDSDfgsxXD.webp)
Am Donnerstagabend ist aus der Kanalisation am Bahnhof Luzern eine gelbliche Masse ausgetreten. Bei der schaumartigen Masse handelte es sich um Fett.
Eine gelbliche, schaumartige Masse ist am Donnerstagabend zwischen dem Bahnhof Luzern und der Zentralstrasse aus der Kanalisation ausgetreten (zentralplus berichtete). Nun ist klar: Bei der Masse, die «wie Härdöpfelstock» ausgesehen habe, handelte es sich um Fett, wie Theo Honermann, Kommandant der Feuerwehr Stadt Luzern, auf Anfrage von «20 Minuten» bestätigt.
Woher das Fett gekommen ist und wer der Verursacher ist, konnte Honermann gegenüber der Pendlerzeitung noch nicht sagen. Weil das Fett aus der Kanalisation trat, könne der Kreis der Verursacher aber bereits eingeschränkt werden, heisst es.
An einen ähnlichen Fall kann sich der Kommandant nicht erinnern, daher sei der Einsatz auch für die Feuerwehr «sehr speziell» gewesen. Das Fett wurde mit einem Saugwagen aus der Kanalisation gesogen.
- Artikel in «20 Minuten»
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.