Autonome Autos führen zu mehr Verkehr
Selbstfahrende Privatautos führen zu mehr Verkehr. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der ETH Zürich. Bisher gingen Studien davon aus, dass selbstfahrende Fahrzeuge in Städten zu einem Rückgang des Fahrzeugbestandes um bis zu 90 Prozent führen könnten. Nun kommt die ETH-Studie auf das Gegenteil. Die Zürcher Forscher schreiben, der motorisierte Individualverkehr werde nur dann weniger, wenn automatisierte Fahrzeuge zwar im ÖV und im Taxiverkehr eingesetzt würden, nicht aber als Privatautos. Fahrerlose Privatfahrzeuge sind laut den Forschern so attraktiv, dass sie eine Mehrbelastung der Strassen prognostizieren.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.