News
Fotografen können Fotos einsenden

Ausschreibung für Zentralschweizer Fotoausstellung

Die Fotowerkaschau findet im August und September in der Kornschütte statt. (Bild: ewi)

Die Stiftung Fotodok lädt Zentralschweizer Fotografinnen ein, ihre eigenen Fotogeschichten zum Thema «Hoffnung» einzuschicken. Im Sommer könnten die Fotografien an der Fotowerkschau Luzern 2023 ausgestellt werden.

Die Stiftung Fotodok lädt professionelle Zentralschweizer Fotografen ein, ihre eigenen Fotogeschichten zu erzählen. Der Wunsch der Stiftung ist, durch die Bilder der teilnehmenden Fotografinnen auf eine hoffnungsvolle Zukunft zu verweisen. «Anstatt die kontinuierlichen Krisen unserer Gegenwart zu zeigen, suchen wir nach Geschichten, in denen sich ein Keim der Zuversicht eingenistet hat», heisst es in einer Mitteilung.

An der Fotowerkschau Luzern sollen die Geschichten, die Menschen mit sich tragen, in Bildern erzählt werden. Interessenten sind eingeladen, der Stiftung bis am 19. Februar einen Lebenslauf und eine Fotoserie von maximal 20 Bildern zustellen.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Fotowerkschau
  • Website von Fotodok
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon