Aufruf zu energischerem Europa
Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Europa zu einem energischeren Auftreten in der Welt aufgerufen. Man müsse sich auf seine Stärken besinnen, so von der Leyen in einer Rede in Berlin, wo sie anlässlich des Jahrestags des Mauerfalls sprach. Europa habe etwas, das unschätzbar sei: Rechtsstaat, Demokratie und Offenheit für viele Lebensentwürfe. Das fänden junge Menschen in Russland und China nicht. Europa müsse in seiner Handelspolitik stärker auf Arbeitsbedingungen und Umweltschutz achten, sagte die Deutsche mit Blick auf China. IT-Konzerne aus den USA müssten in der EU ausserdem angemessene Steuern zahlen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.