Arbeiten draussen am Morgen erledigen
Die Schweizerischen Unfallversicherung Suva warnt vor erhöhter Unfallgefahr bei der Arbeit bei Hitze. Grund dafür könnten Übermüdung und Unkonzentriertheit sein, wie die Suva am Montag mitteilte.
Eine statistische Analyse zeige, dass sich bei Temperaturen über 30 Grad sieben Prozent mehr Unfälle ereigneten, als an anderen Sommertagen. Besonders für Personen, die im Freien arbeiten, könne die Hitze zum Problem werden.
Die Suva rät, schwere körperliche Arbeiten im Freien in den Morgenstunden auszuführen, beschattete Zonen einzurichten für Arbeitsplätze und Pausen, und den Kopf vor Hitze und UV-Strahlung zu schützen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.