Apple-Computer bald mit eigenen Chips
Der US-amerikanische Technologiekonzern Apple will seine Computer in Zukunft statt mit Prozessoren der Firma Intel mit Chips aus eigener Produktion ausrüsten. Damit würden künftige Mac-Computer auf derselben technischen Plattform laufen, wie iPhones oder iPads, kündigte Konzernchef Tim Cook an Apples Entwicklerkonferenz an. Diese fand wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr komplett online statt. Weiter wurde ein System vorgestellt, mit dem das iPhone als digitaler Autoschlüssel genutzt werden kann. Und für mehr Datenschutz wird künftig direkt im App Store angezeigt, welche Daten eine Anwendung sammelt und mit wem diese geteilt werden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.