Antibiotikaverbrauch in Schweiz sinkt
Der Bund zeigt sich in einer Zwischenbilanz zufrieden mit einer vor ein paar Jahren gestarteten nationalen Strategie gegen Antibiotikaresistenzen.
In der Humanmedizin sei der Verbrauch von für die Entwicklung von Resistenzen besonders kritischen Antibiotika zwischen 2012 und 2022 um 37 Prozent gesunken, heisst es in der Mitteilung des Bundes. In der Veterinärmedizin seien die Antibiotikaverschreibungen seit 2012 um fast die Hälfte zurückgegangen. Man wolle sich weiter darum bemühen, antibiotikaresistente Bakterien zurückzudrängen.
Jedes Jahr sterben in der Schweiz etwa 300 Menschen an Infektionen mit antibiotikaresistenten Bakterien.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.