News

Algerien und Argentinien malaria-frei

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Algerien und Argentinien als malaria-frei anerkannt. In Algerien habe es seit 2013 keine Malariaerkrankungen mehr gegeben, in Argentinien seit 2010, erklärte der Direktor der WHO in Genf. Malaria ist eine Infektionskrankheit. Die Erreger werden von Anopheles-Stechmücken vor allem in den Tropen und Subtropen übertragen. Symptome sind etwa Fieber und Blutarmut. Unbehandelt kann die Erkrankung tödlich verlaufen. Die WHO zählte 2017 weltweit etwa 435’000 auf Malaria zurückgehende Todesfälle, rund 60% davon Kinder unter fünf Jahren. Als malaria-frei wird ein Land eingestuft, wenn dort mindestens 3 Jahre lang neue Infektionen ausbleiben.

Quelle:swisstxt
Algerien und Argentinien malaria-frei
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon