News

Abstimmungskampf zu «Lex Netflix»

Die Gegner der «Lex Netflix» haben ihre Argumente präsentiert. Das geänderte Filmgesetz sieht vor, dass Streaming-Anbieter vier Prozent ihres Umsatzes in der Schweiz in Schweizer Filmproduktionen investieren müssen. Davon profitiere nur die Filmbranche, sagen die Gegner. Konsumentinnen hätten das Nachsehen. Der Schweizer Film werde zudem schon genügend unterstützt. Zum Nein-Komitee gehören Vertreter der Jungparteien von FDP, SVP, Mitte und GLP sowie des Gewerbeverbandes und des Verbandes Schweizer Privatfernsehen. Die Befürworterinnen argumentieren, das neue Filmgesetz schaffe faire Marktbedingungen und stärke den Schweizer Film sowie die KMU.

Quelle:swisstxt
Abstimmungskampf zu «Lex Netflix»
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon