:focal(1280x960:1281x961)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/07/MM159_Schwerer-Verkehrsunfall-im-Dorfzentrum_Bild-21-scaled.jpg)
In Cham ist es am Dienstagmorgen zu einem Unfall gekommen. Dabei verletzte sich eine 53-jährige Velofahrerin lebensbedrohlich.
Ein 18-jähriger Lieferwagenfahrer ist am Dienstagmorgen, um 07:00 Uhr, von der Zugerstrasse in die Seehofstrasse eingebogen. Dabei erfasste er eine 53-jährige und eine 46-jährige Velofahrerin, die in Richtung Zug unterwegs waren.
Beim Unfall in Cham zog sie sich die 53-jährige Frau lebensbedrohliche Verletzungen zu. Angehörige der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) mussten sie bergen, wie die Zuger Polizei mitteilt. Nach der medizinischen Erstversorgung durch die Ambulanz flog die Verunfallte mit der Alpine Air Ambulance (AAA) in ein ausserkantonales Spital.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/07/cham-unfall-scaled.jpg)
Beim Unfall verletzt hat sich auch die zweite Velofahrerin. Sie musste wegen ihren schweren Verletzungen mit der Ambulanz ins Spital.
Kriminaltechnischer Dienst untersucht Unfall in Cham
Wie die Zuger Polizei mitteilt, sei die Unfallursache noch unklar und werde untersucht. Spezialisten des Kriminaltechnischen Dienstes hätten am Unfallort umfangreiche Spurensicherungen vorgenommen. Zu diesem Zweck sei die Unfallstelle auch mit einer Drohne überflogen worden.
Für die Patientenbergung und die Sachverhaltsaufnahme musste die Zugerstrasse in beide Richtungen gesperrt werden. Eine Umleitung wurde durch die Feuerwehr Cham eingerichtet.
Grosseinsatz zweier Feuerwehren
Im Einsatz standen rund 35 Angehörige der Feuerwehr Cham und der Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) sowie Mitarbeitende des Rettungsdienstes Zug, der Alpine Air Ambulance (AAA) und der Zuger Polizei.
- Medienmitteilung der Zuger Polizei
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.