50’000ste Spinnenart in Spinnenkatalog
Forschende haben im südlichen Brasilien die 50’000. Spinnenart entdeckt. Guriurius minuano heisst die Springspinne, die soeben in den World Spider Catalogue aufgenommen wurde. Er wird am Naturhistorischen Museum in Bern geführt und ist im Internet frei einsehbar. Dem Museum dürfte die Arbeit so rasch nicht ausgehen: Die Fachwelt schätzt, dass es noch ungefähr 50’000 weitere Spinnenarten zu entdecken gibt. Spinnen gehören zu den wichtigsten Jägern der Landlebensräume der Erde. Sie haben eine grosse ökologische Bedeutung und fressen pro Jahr zirka 400 bis 800 Millionen Tonnen Insekten. Damit sind sie die wichtigsten Regulatoren der Insektenpopulationen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.