451 Millionen für Kinderbetreuung
Der Bund hat die Schaffung von familienergänzenden Betreuungsplätzen für Kinder seit Inkrafttreten des entsprechenden Gesetzes vor 20 Jahren mit 451 Millionen Franken unterstützt, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen BSV am Montag mitteilte.
Mit dem Geld wurden demnach 72’271 neue Plätze geschaffen. 56 Prozent der Gelder flossen für Kindertagesstätten. Weiter wurde auch die schulergänzende Betreuung und Tagesfamilien gefördert.
Das Parlament verlängerte das 2003 für acht Jahre in Kraft getretene Programm dreimal um je vier Jahre. Im September 2022 erfolgte die vierte Verlängerung. Das Programm soll künftig durch ein ordentliches Gesetz abgelöst werden.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.