:focal(854x1280:855x1281)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/06/imagescms-image-007593377-scaled.jpg)
Dirigent der Feldmusik Eschenbach.
(Bild: zvg)Altishofen präsentierte sich über das Auffahrtswochenende als Musiktagkulisse. 49 Musikvereine sorgten bei 25’000 Besuchern für Stimmung in der Sonne.
Vom 24. Mai bis zum 2. Juni verwandelte sich Altishofen in eine Festhütte der kantonalen Blasmusikszene. 37 Jahre nach der ersten Durchführung des Musiktages im 1’300-Seelen-Dorf war es dieses Jahr wieder so weit. Rund 25’000 Besucher strömten nach Altishofen, für die Musik und Unterhaltung. Die dreijährige Organisationszeit habe sich ausgezahlt, heisst es in der Medienmitteilung von Sonntag.
49 Musikvereine, vier davon ausserkantonal, und über 2000 Musikanten präsentierten dem Publikum ihre Wettspielvorträge in der Mehrzweckhalle. Die Blasmusik von einer Jury bewertet. Anschliessend gaben die Juroren im Rahmen eines Expertengesprächs den Vereinen Rückmeldungen zu ihrer musikalischen Leistung.
Die Parademusik am Samstag- und Sonntagnachmittag zog auch dank des Wetters tausende von Besuchern an. Im Gleichschritt marschierten die Musikvereine durch das Dorf. Altishofen war an diesem Wochenende aber nicht nur für Blasmusikfans etwas. Bands wie Fassbrass, Wällbläch, Okay the Band, Brass im Mass, das Trio Vollgas oder DJ Matty Valentino sorgten für ein friedliches und schönes Volksfest.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.