News

150 CHF Wertfreigrenze: Kantone hadern

Der Bundesrat plant, den Grenzkantonen im Zusammenhang mit dem Einkaufstourismus entgegenzukommen. Bisher kann man im Ausland für 300 Franken steuerfrei einkaufen. Nun berichtet der «Tages-Anzeiger», dass diese Wertfreigrenze auf 150 Franken halbiert werden soll.

In den Kantonen Thurgau und St. Gallen kommt die Idee nur bedingt gut an, zumal beide im Bundesparlament fordern, dass die Wertfreigrenze ganz wegfällt. Es sei besser als heute, sagt der Thurgauer Regierungsrat Walter Schönholzer, doch noch nicht das Ziel. Mit dem Kompromiss könnte man in der Ostschweiz offenbar dennoch leben, heisst es beim Thurgauer Dachverband Detailhändler.

Der Vorschlag geht in Vernehmlassung.

Quelle:swisstxt
150 CHF Wertfreigrenze: Kantone hadern
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon