:focal(375x500:376x501)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2016/07/imagescms-image-007549156.jpg)
Zwischen diesen beiden Zügen krachte es.
(Bild: zVg)Ein heftiger Knall sorgte diesen Montag um kurz vor 12 Uhr im Luzerner Bahnhof für Aufsehen. Entstanden ist er durch zwei Züge, die ineinander prallten. Dabei gab es zahlreiche leicht Verletzte.
Diesen Montagmittag ist im Bahnhof Luzern ein einfahrender Zug in eine stehende Zugskomposition geprallt. Dabei wurden 13 Personen leicht verletzt. Die Unfallursache wird durch die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle abgeklärt.
Zum Unfall kam es, als ein Zug der Schweizerischen Bundesbahnen SBB auf Gleis 10 in den Bahnhof Luzern einfuhr. Aus noch ungeklärten Gründen prallte der Zug laut Mitteilung der SBB in eine stehende Zugskomposition. Dabei wurden insgesamt 13 Personen leicht verletzt. Die Personen wurden in der Permanence ärztlich versorgt. Sie erlitten hauptsächlich Prellungen und Schürfungen.
Zur Abklärung der Unfallursache wird die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungssstelle (SUST) aufgeboten
Der an den Zügen entstandene Sachschaden wird von den SBB als gering bezeichnet.
Update vom Montag, 15.45 Uhr: Laut Auskunft der SBB-Medienstelle prallte die von Lenzburg her kommende S-Bahn im Bahnhof Luzern in einen dort ruhenden Messzug. Mit solchen Zügen werden Messungen an Fahrleitungen vorgenommen. Nach dem Unfall sind beide Zugskompositionen ins Depot Luzern gefahren worden. Dort wird nun nach dem Fehler für den Unfall gesucht, anschliessend gehts ans Reparieren des Schadens.
Für den Zug zurück in Richtung Lenzburg konnte nicht sofort ein Ersatzzug aufgeboten werden. Erst ab Beinwil am See funktionierte die Verbindung wieder einwandfrei. Sonst hat der Unfall laut SBB zu keinen Verspätungen im Bahnbetrieb geführt.
(Bild: zVg)
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.