115-Jähriger Schiffsmotor wird geborgen
Am 9. Dezember 1899 versank der Transport-Nauen «Flora» im Küssnachtersee. Dieses Schiff war mit einem Petrolmotor ausgestattet. Petrolmotoren kamen vor dem Siegeszug der Benzinmotoren zum Einsatz und versprachen einen ökonomischeren Betrieb gegenüber den Dampfmaschinen.
Da es sich bei diesem Motor um ein für die Technikgeschichte wichtiges Objekt handelt, hat sich das Verkehrshaus der Schweiz entschieden, den Motor zu bergen. Dafür braucht es einen ruhigen See. Für diese ungewöhnliche Aktion wurden deshalb mit dem Vormittag des 17. und dem 24. September zwei Daten festgelegt.
Das waren wohl eher wir, die wir uns ein noch grösseres Gewässer vor der Haustüre wünschen würden. Dermassen ertappt geben wir uns nun wieder mit dem See zufrieden.
«Dafür braucht es eine ruhige See.» — Hat unser Vierwaldstättersee nun den Grössenwahn?