100 Jahre Pier Paolo Pasolini
Pier Paolo Pasolini wurde 1922 als Sohn eines Offiziers und einer Lehrerin geboren. Schon früh brach Pasolini mit der bürgerlichen und faschistisch geprägten Welt seines Vaters. Am Samstag wäre er 100 Jahre alt geworden. Zu seinen eindrücklichsten literarischen Werken gehören immer noch seine beiden ersten Romane «Ragazzi di vita» von 1955 und «Una vita violenta» von 1959. Auf die Frage, wieso er als Marxist immer wieder Filme mit religiösen Motiven drehe, antwortete Pasolini: «Mein Blick auf die Welt und ihre Objekte ist nicht natürlich, nicht weltlich. Ich sehe alle Dinge als ein wenig wundersam.» (swisstxt)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!