Der Konkordatsrat (KR) der Hochschule Luzern hat Regula Rapp und Konrad Graber per 1. Januar 2020 neu in den Fachhochschulrat (FHR) gewählt.

- News
Luzerner kommt in Dienst der Hochschule Neues Mandat für Konrad Graber
Dass Ex-Politiker nach ihrer Politkarriere Jöbli in der Privatwirtschaft oder in Verbänden ergattern, ist keine Seltenheit und sorgt auch immer wieder für Kritik. Im Fall des Luzerner alt Ständerats Konrad Graber dürfte sich diese aber in Grenzen halten. Er tritt in das strategische Führungsorgan der Hochschule Luzern ein.
Der Fachhochschulrat (FHR) setzt sich aus fünf bis neun Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur zusammen. An seiner Sitzung vom 27. September 2019 wählte der Konkordatsrat (KR) mit Regula Rapp und Konrad Graber zwei neue Mitglieder in den FHR, wie es in einer Mitteilung heisst.
Regula Rapp ist seit 2012 Rektorin der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Sie ist Mitglied in diversen Kuratorien, Beiräten und Stiftungen sowie in der Schweiz Mitglied des Stiftungsrats der Kiefer-Hablitzel- Stiftung Bern und Jury-Präsidentin des Gesangswettbewerbs von Migros Kulturprozent.
Konrad Graber war bis 1. Dezember 2019 Ständerat des Kantons Luzern und wohnt in Kriens. Er ist nebst verschiedenen Mandaten Präsident des Verwaltungsrats der Emmi Gruppe sowie Mitglied im Verwaltungsrat der BDO AG (zentralplus berichtete).
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!