26.01.2021, 10:58 Uhr Museen suchen nach möglicher Raubkunst
Acht Schweizer Museen schliessen sich zusammen, um zu untersuchen, ob sie Raubkunst in ihren Sammlungen haben. Konkret geht es um rund 100 Objekte aus dem Königtum Benin im heutigen Nigeria, wie das Museum Rietberg mitteilt, welches das Projekt leitet. Beteiligt sind weiter das Bernische Historische Museum, das Historische und Völkerkundemuseum St. Gallen, das Musée d’ethnographie de la Ville de Genève, das Musée d’ethnographie de la Ville de Neuchâtel, das Museum der Kulturen Basel, das Museum Schloss Burgdorf und das Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Das Bundesamt für Kultur unterstützt das gemeinsame Forschungsprojekt der Museen mit 100’000 Franken. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!