Mehr als 35 000 Motorräder sind derzeit auf Luzerner Strassen unterwegs und die Motorradzulassungen steigen jährlich, wie die neusten Zahlen vom Strassenverkehrsamt Luzern zeigen. Auffällig sind auch die Zahlen der Wiedereinsteiger über 40.
Motorradzulassungen laufen auf Hochtouren
Gemäss Peter Schwegler, Präsident des Motorradverbands 2rad Luzern gibt es nur wenige Neueinsteiger. Jene die sich dazu entschliessen ein Motorrad zu kaufen, seien mehrheitlich Wiedereinsteiger über 40 Jahren, wie die «Neue Luzerner Zeitung» am Samstag berichtet. Diese Aussage bestätigt auch ein Fahrlehrer aus der Region. Seit Jahren seien die Anmeldungen zur Motorradprüfung konstant.
Auch Peter Manzanares vom Yamaha-Generalimporteur Hostettler AG in Sursee beobachtet diese Entwicklung. «Bei den Motorradkäufern gibt es wirklich eine spezifische Altersgruppe. Zurzeit sind es vorwiegend Männer im mittleren Alter – also über 40.» Jedoch ist er davon überzeugt, dass sich jener Trend in Zukunft wieder ändern wird. Denn die Schweiz scheint gemäss Manzanares ein sehr geeignetes und auch beliebtes Land zu sein für Motorradliebhaber. «Im Vergleich zum Ausland hat die Schweiz den höchsten Pro-Kopf-Anteil. Das liegt sicher auch an der schönen Landschaft mit ihren Passstrassen.»
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!