10.12.2020, 18:19 Uhr Mehr Anträge auf US-Arbeitslosenhilfe
In den USA haben in der vergangenen Woche gut 850’000 Personen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Das sind rund 137’000 mehr als in der Woche zuvor, wie das Arbeitsministerium mitteilt. Die Gründe: Mehrere US-Bundesstaaten hatten kürzlich ihre Massnahmen gegen die Coronapandemie verschärft, und etwa Restaurants geschlossen. Zudem würden Menschen weniger Geld ausgeben. Laut der Nachrichtenagentur AP ist aus Kreditkartendaten zu lesen, dass bislang weniger für Weihnachtseinkäufe ausgegeben wurde als in vergangenen Jahren. Insgesamt bezogen laut neusten Zahlen rund 19 Millionen Menschen Arbeitslosenhilfe, 2019 waren es 1,5 Millionen. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!