Bei den Corona-Massnahmen blickt bald kaum mehr jemand durch. Das hat auch dazu geführt, dass viele glauben, die Bibliotheken müssten geschlossen werden. Dem ist nicht so.

- News
Ausleihe und Rückgabe möglich Luzerner und Zuger Bibliotheken bleiben trotz Corona offen
Museen und Freizeitbetriebe müssen mehrere Wochen schliessen, Clubs und Restaurants sind ebenfalls zu. Viele nehmen folglich an, dass auch die Luzerner und Zuger Bibliotheken geschlossen sind. Diese Annahme ist falsch, wie sie nun mitteilen.
«Entgegen der Medienmitteilung und dem aktuellen Plakat des Bundesamts für Gesundheit dürfen die Bibliotheken mit Einschränkungen offen bleiben. Gemäss der Verordnung vom 18. Dezember müssen nur die ‹Lesesäle von Bibliotheken› geschlossen werden», schreibt der Bibliotheksverband Luzern in einer Mitteilung.
Mit anderen Worten: Ausleihe und Rückgabe sind weiterhin möglich. Sitz- und Arbeitsplätze sind in den Luzerner Bibliotheken derzeit jedoch gestrichen. Gleiches gilt für die Bibliothek Zug. Sitzplätze und Zeitungen stehen dort nicht zur Verfügung. Die Studienbibliothek ist bis voraussichtlich 22. Januar geschlossen. Allerdings gibt es in Zug auch digitale Angebote und einen Lieferservice, der die Medien direkt vor die Haustüre bringt. Über Weihnachten und Neujahr bleibt die Bibliothek allerdings zu.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!