Die Bergbahnen Sörenberg verlangen, dass die Luzerner Skigebiete spätestens am 2. Januar geöffnet werden. Daraus wird nichts. Ein Entscheid ist seitens der Luzerner Regierung frühstens am Montag zu erwarten.

- News
Sofortige Öffnung gefordert Luzerner Skigebiete: Runder Tisch am Montag geplant
Luzern ist der einzige Zentralschweizer Kanton, in dem derzeit nicht Ski gefahren werden darf. Theo Schnider, Verwaltungsratspräsident der Bergbahnen Sörenberg, fordert, dass die Luzerner Regierung dies umgehend ändert (zentralplus berichtete).
Wie die «Luzerner Zeitung» berichtet, soll es Anfang Woche zu einem runden Tisch zwischen den Luzerner Bahnbetreibern und der Luzerner Regierung kommen. Bis dahin bleibe das Skifahren verboten.
Grund für die Schliessung der Luzerner Skigebiete ist unter anderem die Bettenauslastung im Kantonsspital. Auf der Intensivstation in den Spitäler beträgt die Auslastung gemäss «LZ« 68 Prozent. Von den 56 Betten seien 41 Prozent (23) durch Covid-19-Patienten besetzt, 27 Prozent (15) durch Nicht-Covid-19-Patienten. 18 Betten seien frei (Stand 30. Dezember).
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Die Spitalauslastung ist also weit unterdurchschnittlich, in anderen Zeiten wurde noch bei weit höherer Auslastung gejammert, dass das so nicht rentiere. Wo ist die Überlastung des Gesundheitswesens, die uns seit 10 Monaten angedroht wird, wenn wir nicht brav sind? Was für ein haarsträubender Irrsinn!