Die Luzerner Polizei zieht für die vergangenen Ostertage eine positive Bilanz. Parkanlagen und Fussgängerzonen wurden von Gruppierungen und Familien rege besucht. Die Covid-19-Bestimmungen wurden dabei im Grossen und Ganzen eingehalten. In Buchrain hat die Polizei eine Party aufgelöst.

- News
70 Personen nach Hause geschickt Luzerner Polizei musste Party in Buchrainer Wald auflösen
Obwohl viele Passanten in Parkanlagen und Fussgängerzonen in Luzern über die Ostertage unterwegs waren, wurden die Covid-19-Bestimmungen im Grossen und Ganzen gut eingehalten. Die Luzerner Polizei war sichtbar präsent und intervenierte, wo es nötig war. Am Samstag kam es in der Altstadt teilweise zu grösseren Warteschlangen vor einzelnen Geschäften, wobei die Wartenden Schutzmasken getragen haben. Die Polizei kontrollierte die Situation regelmässig, wie sie in einer Mitteilung schreibt.
Party in einem Wald in Buchrain
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in einem Wald in Buchrain eine Party festgestellt, an welcher rund 60-70 Personen teilgenommen haben. Die Party wurde abgebrochen und die Polizei hat die Teilnehmenden nach Hause geschickt.
++ Werde Leserreporter! ++
Teile mit der zentralplus-Community was Du gerade gesehen hast. Ob es eine neue Beiz in Deiner Stadt ist, ein Grossbrand oder News, die alle erfahren sollten: Wir wollen wissen, was Dich bewegt!

Autoposer kontrolliert – acht Autos sichergestellt
Über die Ostertage wurden bei Verkehrskontrollen insgesamt acht Fahrzeuge sichergestellt. Diese wiesen verbotene Abänderungen auf und entsprachen nicht der Betriebssicherheit. Die Fahrzeuge wurden aufgeladen und zwecks Expertisen dem Strassenverkehrsamt zugeführt. Weiter wurden mehrere Fahrzeuglenker zur Anzeige gebracht. Dies weil sie beispielsweise mehrmals die Motoren ihrer Fahrzeuge hochdrehen liessen oder, wie ein Motorradfahrer, derart stark beschleunigte, dass er kurzzeitig nur auf dem Hinterrad fuhr.
Autobrand in Kriens
Am Freitagabend kurz nach 22:15 Uhr geriet an der Nidfeldstrasse in Kriens ein parkiertes Auto in Brand. Verletzt wurde niemand. Ein daneben abgestelltes Fahrzeug wurde ebenfalls beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 22’500 Franken. Die Brandursache dürfte im technischen Bereich liegen. Im Einsatz stand die Feuerwehr Kriens.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Linkisches Denuziantentum gibt es überall. Nur lässt es sich hier nicht erahnen, ob es diesmal ein Linker aus dem Hirschmattquartier war.
Was für ein bescheuerter Kommentar.
Kompliment an die Polizei, weiter so, damit es wieder ein bisschen ruhiger wird in der Stadt.
@ Baldo:
Ich empfehle das Friedental.
@Baldo DDR-Fetischisten fühlen sich auf den Schwanz getreten. Hoppela!