Eine Gruppe von Kantonsräten rund um Guido Roos fordern «Breitband für alle». Die Idee: schnelleres Internet. Besonders in weniger dicht besiedelten Regionen auf dem Land soll es zu einer Verbesserung kommen.

- News
Überparteiliche Forderung nach besserem Internet Luzerner Kantonsräte wollen digitalen Graben bekämpfen
Eine überparteiliche und breit abgestützte Gruppe von Kantonsräten um Kantonsrat Guido Roos verlangt «Breitband für alle». Der Regierungsrat soll eine adäquate Breitbandstrategie erarbeiten, die überall im Kanton Luzern eine Brandbandleistung von mindestens 10 Mbit/s garantiert. «Davon profitiert nicht nur die Bevölkerung, schnelleres Internet ermöglicht auch eine innovative und dezentrale wirtschaftliche Entwicklung», hält Kantonsrat Guido Roos in einer Medienmitteilung vom Mittwoch fest.
Digitaler Graben zwischen Stadt und Land
Gerade in weniger dicht besiedelten Regionen würden meist wichtige digitale Anwendungen wegen der fehlenden Bandbreite nur schlecht oder gar nicht funktionieren, so Kantonsrat Guido Roos. Er betont: «Diese Schlechterstellung des ländlichen Raums muss schnellstmöglich korrigiert werden.» Die Postulanten sind überzeugt, dass dazu zwingend auch eine Breitbandstrategie erforderlich ist. Das überparteilich eingereichte Postulat wurde von mehr als der Hälfte aller Luzerner Kantonsräte unterzeichnet. Initiant Guido Roos zeigt sich erfreut darüber, dass das Anliegen bei vielen Kantonsräten auf ein offenes Ohr stiess.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!