Nach einer sechsjährigen Amtszeit, muss Ludwig Peyer sein Amt als Präsident der CVP-Fraktion turnusgemäss abgeben. Eine Nachfolge wurde bis jetzt noch nicht gefunden.

- News
CVP auf der Suche nach neuem Fraktionspräsidenten Ludwig Peyer gibt Fraktionspräsidium ab
Der bisherige Fraktionschef Ludwig Peyer (Willisau) wird das Fraktionspräsidium turnusgemäss auf den Sommer 2019 abgeben. Die CVP-Fraktion des Kantonsrats Luzern hat die Weichen für die personelle Erneuerung der Partei gestellt. Für die Suche nach einer neuen Fraktionsspitze wurde eine Findungskommission eingesetzt. Ziel ist, noch vor den Kantonsratswahlen vom 31. März 2019 die Nachfolge regeln zu können. Dies teilt die CVP diesen Donnerstag mit.
Auf die Suche nach einer Nachfolge von Ludwig Peyer hat die Fraktion an der gestrigen Sitzung eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Kantonsrat Markus Gehrig, Luzern eingesetzt. Unterstützt wird er von den Kantonsrätinnen und Kantonsräten Claudia Bernasconi (Greppen), Adrian Bühler (Eschenbach), Marlis Ross (Geiss), Hans Lipp (Flühli) und Priska Galliker (Knutwil).
Die neue Fraktionschefin bzw. der neue Fraktionschef soll noch vor den Kantonsratswahlen vom 31. März 2019 gewählt werden. Ludwig Peyer wird noch die konstituierende Fraktionssitzung nach den Wahlen im Juni 2019 leiten und das Amt dann im Sommer übergeben.
Ludwig Peyer ist seit 2012 Fraktionschef
Der aktuelle Fraktionschef Ludwig Peyer wurde an der Fraktionssitzung vom März 2012 in Ballwil zum Präsidenten der CVP-Fraktion gewählt. Er ist seit 2006 für die CVP im Kantonsrat, seit 2009 in der Funktion als Vizefraktionschef.
Er ist verheiratet und lebt in Willisau. Ludwig Peyer ist Geschäftsleiter eines Unternehmens mit Sitz in der Stadt Luzern. Das Unternehmen erbringt Dienstleistungen für Non-Profit-Organisationen. Zuvor war der ausgebildete Jurist und Rechtsanwalt bis 2005 während acht Jahren Parteisekretär der CVP Kanton Luzern.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!