Live News
5.October 2021 — 05.10.2021 08:38:54 aktualisiert
Luzern Gesundheitsdirektor Guido Graf fordert vom Bund strengere Corona-Massnahmen.
  • Live News
Der Luzerner Gesundheitsdirketor Guido Graf im Kantonsratsaal. (Bild: jru)

Kanton Luzern informierte zu Corona-Lage
Besuchsrecht in Luzerner Altersheimen gelockert +++ neue Testzentren werden gebaut

Der Bundesrat hat am Mittwoch zusätzliche Massnahmen im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie bekannt gegeben. Wie der Kanton Luzern die Lage einschätzt, darüber informierte er am Freitagmittag.

Der Luzerner Regierungsrat informierte am Freitag im Kantonsratssaal über den Stand der behördlichen Arbeiten und das weitere Vorgehen zur Unterbrechung der Übertragungsketten im Kanton Luzern.

12:17 Uhr 30.10.2020 30.10.2020 12:17:48 Urs-Ueli Schorno

Medienkonferenz beendet

Die Medienkonferenz ist beendet. Danke für das Interessen.

12:17 Uhr 30.10.2020 30.10.2020 12:17:24 Urs-Ueli Schorno

Noch keine Beschränkung von Anlässen

Obwohl sich die Zentralschweizer Gesundheitsdirektoren, und mit ihnen auch der Luzerner Guido Graf, in einer Mitteilung vom Freitag erneut dafür aussprachen, Anlässe auf 30 Personen zu beschränken (statt 50), hat der Kanton Luzern noch keine solche Verschärfung beschlossen. Die Sache dürfte aber noch nicht vom Tisch sein.

12:04 Uhr 30.10.2020 30.10.2020 12:04:45 Urs-Ueli Schorno

Das Spital-Personal ist stark belastet

Rossi betont, dass das Spital- und Pflegepersonal in diesen Tagen wieder stark gefordert ist: «Neben den steigenden
Fallzahlen stellt insbesondere die hohe Testnachfrage aktuell eine zusätzliche Belastung
dar.» Diese könne nur dank dem ausserordentlichen Einsatz der betroffenen Mitarbeitenden
bewältigt werden. «Die Bevölkerung muss wissen, dass das Spitalpersonal Enormes leistet.»

12:02 Uhr 30.10.2020 30.10.2020 12:02:23 Urs-Ueli Schorno

Operationssäle werden vorübergehend reduziert

Laut Rossi ist vorgesehen, dass wo möglich die Intensivkapazitäten erhöht und die Betten auf den
Isolierungsstationen weiter ausgebaut werden. «Damit wir das dafür nötige medizinische
Fachpersonal bereitstellen können, ist in einzelnen Spitälern eine vorübergehende
Reduktion der Operationssäle und damit verbunden der Wahleingriffe nötig.» Ambulatorien seien explizit nicht betroffen.

12:00 Uhr 30.10.2020 30.10.2020 12:00:55 Urs-Ueli Schorno

Zahl der Hospitalisation steigt stark an

Marco Rossi, Chefarzt Infektiologie und Spitalhygiene, sagt, dass die Zahl der hospitalisierten Covid-19-Fälle  in den letzten Tagen sehr schnell ansteige. «Diese konnten bisher zwar weitgehend noch parallel zum
normalen Spitalbetrieb betreut werden. Steigen die Zahlen weiter so stark an, zeichnet
sich aber in den Spitälern zeitnah eine vorübergehende Verschärfung dieser Situation ab.»

Deine Meinung ist gefragt!

Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.

Deine Meinung ist gefragt!

0 Kommentare

Mach jetzt zentralplus möglich

Unterstütze mit einem freiwilligen Abo

Schon über 510 Personen stehen ein für Medienvielfalt in der Zentralschweiz. Denn guter Lokaljournalismus kostet Geld. Mit deinem freiwilligen Abo machst du zentralplus möglich. Wir sagen danke. Hier mehr erfahren

×
×
jährlich monatlich
Du machst es möglich
  • Zugriff auf alle Inhalte von zentralplus
  • Reiche Deine Ideen ein und bestimme monatlich mit, über welches Thema wir einen Artikel verfassen
  • Bewerten von Nutzerkommentaren
  • Täglicher und / oder wöchentlicher Newsletter
  • Du machst zentralplus möglich
  • Du wirst klüger und glücklich (ohne Garantie)
CHF5.00 / Monat
zentralplus unterstützen
Du machst es möglicher
  • Zugriff auf alle Inhalte von zentralplus
  • Reiche Deine Ideen ein und bestimme monatlich mit, über welches Thema wir einen Artikel verfassen
  • Bewerten von Nutzerkommentaren
  • Täglicher und / oder wöchentlicher Newsletter
  • Du machst zentralplus möglicher
  • Du wirst klüger und glücklicher (ziemlich sicher)
CHF15.00 / Monat
zentralplus unterstützen
Du machst das Unmögliche möglich
  • Zugriff auf alle Inhalte von zentralplus
  • Reiche Deine Ideen ein und bestimme monatlich mit, über welches Thema wir einen Artikel verfassen
  • Bewerten von Nutzerkommentaren
  • Täglicher und / oder wöchentlicher Newsletter
  • Du kannst an einer Redaktionssitzung teilnehmen
  • Du machst das Unmögliche möglich
  • Du wirst klüger und noch glücklicher (sicher)
  • Du machst uns sehr glücklich
CHF30.00 / Monat
zentralplus unterstützen
Du machst es möglich
  • Zugriff auf alle Inhalte von zentralplus
  • Reiche Deine Ideen ein und bestimme monatlich mit, über welches Thema wir einen Artikel verfassen
  • Bewerten von Nutzerkommentaren
  • Täglicher und / oder wöchentlicher Newsletter
  • Du machst zentralplus möglich
  • Du wirst klüger und glücklich (ohne Garantie)
CHF5.00 / Monat
CHF60.00 / Jahr
zentralplus unterstützen
Du machst es möglicher
  • Zugriff auf alle Inhalte von zentralplus
  • Reiche Deine Ideen ein und bestimme monatlich mit, über welches Thema wir einen Artikel verfassen
  • Bewerten von Nutzerkommentaren
  • Täglicher und / oder wöchentlicher Newsletter
  • Du machst zentralplus möglicher
  • Du wirst klüger und glücklicher (ziemlich sicher)
CHF15.00 / Monat
CHF180.00 / Jahr
zentralplus unterstützen
Du machst das Unmögliche möglich
  • Zugriff auf alle Inhalte von zentralplus
  • Reiche Deine Ideen ein und bestimme monatlich mit, über welches Thema wir einen Artikel verfassen
  • Bewerten von Nutzerkommentaren
  • Täglicher und / oder wöchentlicher Newsletter
  • Du kannst an einer Redaktionssitzung teilnehmen
  • Du machst das Unmögliche möglich
  • Du wirst klüger und noch glücklicher (sicher)
  • Du machst uns sehr glücklich
CHF30.00 / Monat
CHF360.00 / Jahr
zentralplus unterstützen