Corona-Ticker
Kanton Luzern baut Contact Tracing aus +++ Paraplegikerzentrum Nottwil öffnet Notfallspital wieder
:focal(1280x720:1281x721)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/04/AdobeStock_318959955-scaled.jpeg)
Die zweite Welle hat die Schweiz erfasst. Auch in den Kantonen Luzern und Zug wurden die Schutzmassnahmen verschärft. Was das heisst, liest du im Ticker.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/06/Vroni-Fehlmann-portrait.jpg)
Autorin
Vroni Fehlmann
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/08/Chris-Bucher-Autorenbild.png)
Redaktion
Christian Bucher
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/09/Jan-Rucki-klein.png)
Autor
Jan Rucki
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/09/Urs-Ueli-Schorno_klein.png)
Schreibende Person
Urs-Ueli Schorno
Autor
Carlo Tschopp
Der Luzerner Regierungsrat hat am 16. Oktober beschlossen, die Schutzmassnahmen im Kampf gegen das Coronavirus wieder zu verschärfen. Zwei Tage später folgte der Bund, der die Regeln auf nationaler Ebene verschärfte. In öffentlich zugänglichen Räumen gilt seither Maskenpflicht. In Bars darf nur noch sitzend konsumiert werden, Clubs werden ganz geschlossen. Welche Folgen die neuen Regeln haben, liest du hier im Live-Ticker.
Themen
Autorin
Vroni Fehlmann
Autor
Redaktion
Christian Bucher
Arbeitet seit 2020 bei zentralplus und betreut den Bereich Gastronomie.
In Luzern und Zug aufgewachsen und schon seit bald 20 Jahren als Texter und Autor unterwegs. Steht privat gerne am Herd und war während mehreren Jahren als Assistenz einer Luzerner Störköchin tätig.
Autor
Jan Rucki
Jan ist viel in Luzerns Kultur und Geschehen unterwegs. Während er tagsüber mit Stift und Kamera durch Luzern rennt, um aktuelle Geschehnisse zu dokumentieren, sorgt er sich nachts um das Wohl der Gäste in Luzerns Kulturwelt.
Schreibende Person
Urs-Ueli Schorno
Autor
Carlo Tschopp