Die grossen Lebensmittelhändler gehören zu den Gewinnern der Pandemie. Das zeigt ein Blick auf die Zahlen der Genossenschaft Migros Luzern. Die Einbussen in der Gastronomie konnten locker kompensiert werden.

- News
Zweitbestes Ergebnis der Geschichte Lebensmittel bescheren Migros Luzern satten Gewinn
Mit einem Umsatz 1,5 Milliarden Franken verzeichnete die Genossenschaft Migros Luzern ein Plus von 5 Prozent. Den grössten Teil davon machte auch im Jahr 2020 der Detailhandel aus (1,3 Milliarden). Der Grosshandel verzeichnet gar ein Plus von 11,4 Prozent, macht aber mit 117,4 Millionen Franken einen weit kleineren Teil des Umsatzes aus.
Die Einnahmen aus dem Detailhandel als wichtigstes Feld der Migros vermochten die grossteils coronabedingten Ausfälle in der Gastronomie, Freizeit und Fitness sowie bei den Klubschulen abzufedern. Unter dem Strich bleibt ein Betriebsergebnis von 53,3 Millionen Franken (Ebit). Das ist ein sattes Plus von 23,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2019. Es ist dies das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der Genossenschaft.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Naja, wenn die Alternativen auf Anweisung der Behörde fehlen, dann gibt es keinen Grund, sich gross auf die Schultern zu klopfen. Warten wir ab, bis die Grenzen nach Deutschland wieder auf gehen…….. Freut euch nicht zu früh, das Umsatzminus wird aufgrund von Corona Auswirkungen und Arbeitslosigkeit desaströs!