Leben
Trotz drohender Energiekrise

Luzerner Hofkirche lässt sich ihren Stern nicht nehmen

Der Stern zwischen den Türmen der Hofkirche gehört zur Advents- und Weihnachtszeit in Luzern (Bild: Thomas Lang)

Der drohende Energieengpass lässt die Weihnachtszeit an vielen Orten anders aussehen als sonst. Auch die Kirche muss in dieser Zeit Energie sparen. Eines lässt sich die Luzerner Hofkirche nicht nehmen. Auch in diesem Jahr wird der grosse Weihnachtsstern erleuchtet.

Alles ist ein bisschen anders in diesem Jahr. Durch die drohende Energiekrise setzt die Stadt Luzern beispielsweise auf 500 Kerzen-Laternen statt Glühbirnen (zentralplus berichtete). Was viele besonders schmerzt, der traditionelle, grosse Weihnachtsbaum beim Luzernerhof wird auch nicht kommen (zentralplus berichtete).

Der Stern ist ein Zeichen der Hoffnung

Immerhin etwas wird so sein wie immer. Wie die Katholische Kirchgemeinde Luzern schreibt, wird auch in diesem Jahr der grosse Stern bei der Hofkirche installiert. «Wir möchten das schöne Zeichen des
leuchtenden Weihnachtssterns nicht aufgeben», sagt Ruedi Beck, Pfarrer von St. Leodegar. «Dieser Stern weist auf das hoffnungsvollste Ereignis hin, das wir Christinnen und Christen kennen. Er erinnert daran, dass mit der Geburt Jesu Gott selbst zu uns Menschen in die Welt gekommen ist.»

Der Stern hängt zwischen den Türmen der Hofkirche und ist mit sparsamen LED-Leuchtmitteln bestückt. «Betriebszeiten von beleuchteten Bäumen oder Sternen richten sich dabei nach den
Vorgaben der Stadt Luzern.»

Die Kirche habe an anderen Orten Energie eingespart. So drehen die Verantwortlichen die Heizungen schon seit längerem runter. «Kirchen werden für Gottesdienste oder Veranstaltungen bis maximal 16 Grad geheizt, ansonsten beträgt die Innentemperatur der Kirchen 10 Grad. Pfarreiheime werden auf 18 bis maximal 19 Grad geheizt, Büros auf 19 bis höchstens 21 Grad», schreibt die Kirche in der Medienmitteilung.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon