:focal(750x500:751x501)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/06/AB220625-N-873-4000Px-1.jpg)
Bald werden wieder Raketen in den Nachthimmel aufsteigen, um das neue Jahr zu begrüssen. Die Einwohnergemeinde Cham gibt schon jetzt Spielregeln bekannt.
Einige können nicht ohne, anderen Menschen ist das Feuerwerk ein Graus. Die Knallerei sorgt immer wieder für Streit. So sorgte beispielsweise ein privates Feuerwerk auf dem Widlspitz erst kürzlich bei zentralplus für Gesprächsstoff.
Feuerwerk bitte mit Rücksichtnahme zünden
Bevor in der Silvesternacht auch wieder einige Raketen gezündet werden, hebt die Einwohnergemeinde Cham den Mahnfinger. So steht auf der Website: «Damit der Silvester für alle ein Freudentag bleibt, ruft das Polizeiamt der Einwohnergemeinde Cham zu gegenseitiger Rücksichtnahme auf.»
Konkret gibt Cham einige Tipps auf den Weg mit. So soll nur am eigentlichen Feiertag Feuerwerk gezündet werden. Also in der Silvesternacht und nicht zusätzlich am Abend des 1. Januars.
Weiter schreibt Cham: «Weniger ist mehr! Entsorgen Sie Abfälle fachgerecht; Informationen beim Kauf einholen und Gebrauchsanweisung lesen; Kinder von Feuerwerk fernhalten oder nur unter Aufsicht Erwachsener zünden lassen.»
- Mitteilung Einwohnergemeinde Cham
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.